• CONTACT
  • DOWN­LOADS
PYREG
  • #TURN­PO­SI­TI­VENOW
  • GOING CIRCULAR
    • ANWEN­DUNGEN
    • BUSI­NESS MODEL
    • BIOCHAR
  • UNSERE ERFOLGE
  • UNSERE TECH­NO­LOGIE
  • SERVICES & PARTNER
  • UNTER­NEHMEN
    • KONTAKT
    • NEWS & PRESSE
    • JOBS
Seite wählen
ZUKUNFTS­FORUM RLP: PYREG disku­tiert mit Minis­terin über Voraus­set­zungen für klima­freund­liche Wirtschaft

ZUKUNFTS­FORUM RLP: PYREG disku­tiert mit Minis­terin über Voraus­set­zungen für klima­freund­liche Wirtschaft

Feb 4, 2020 | Pflanzenkohle, Unternehmen

Unter­nehmen zu Gast im Minis­te­rium für Umwelt, Energie, Ernäh­rung und Forsten Rhein­land-Pfalz: Minis­terin Ulrike Höfken und Staats­se­kretär Dr. Thomas Griese hatten zum Erfah­rungs­aus­tausch gebeten. Im Mittel­punkt des Gesprächs standen Voraus­set­zungen für...
IM INTER­VIEW: Aus Pfer­de­mist wird Schwarz­erde & ein CO2-Spei­cher

IM INTER­VIEW: Aus Pfer­de­mist wird Schwarz­erde & ein CO2-Spei­cher

Dez 11, 2018 | Co2-Footprint, Pflanzenkohle

Wer in Pflan­zen­kohle nur ein verkohltes Stück Holz sieht, der dürfte noch wahre Wunder erleben. Pflan­zen­kohle kann aus unter­schied­lichsten Biomassen herge­stellt werden. Die baye­ri­sche Firma Bionero beispiels­weise stellt hoch­wer­tige Pflan­zen­kohle aus...
KLIMA­SCHUTZ: Welt­kli­marat empfiehlt Pflan­zen­kohle als CO2-Spei­cher

KLIMA­SCHUTZ: Welt­kli­marat empfiehlt Pflan­zen­kohle als CO2-Spei­cher

Dez 6, 2018 | Co2-Footprint, Pflanzenkohle

Ein biss­chen igno­rieren, vermeiden, abwarten und schön­reden hilft einfach nicht mehr: Wir müssen das Klima aktiv schützen. So stellt auch der jüngste Bericht des Welt­kli­ma­rates IPCC klar: Wenn die Erder­hit­zung auf 1,5 Grad begrenzt werden soll, müssen in...

Search

Recent Posts

  • Taking respon­si­bi­lity for CO2 from biomass
  • From Waste to Value – Driving Sustaina­bi­lity and a Circular Economy
  • Sweden: Max Burgers turns waste into biochar and saves the climate
  • Soli­da­rität aus China
  • IFAT September 2020 abge­sagt: Neuer Termin 30.5.-03.06.2022

Archives

  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Cate­go­ries

  • Bioenergie
  • Biomasse
  • Co2-Footprint
  • Klärschlamm
  • Pflanzenkohle
  • Pyrolyse
  • Reststoffe
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen

Tags

Agropreis 2019 Bayern Boden Bodenverbesserer carbon cycle carbon sink CCS circular economy climate-positive CO2 CO2-negativ Dünger Fernsehen food food waste Forschungsprojekt Grün- und Bioabfall Grüne Kohle Humus IFAT Karbonisierung Klimaschutz Klärschlamm Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Messe Nachhaltigkeit Pflanzenkohle Phosphor-Dünger Phosphor-Recycling PyCCS PYREG A500 PYREG P500 PYREG P1500 Recycling Recycling-Technologie Regionale Biomassen Technology Solutions TH Bingen Umweltschutz Umwelttechnik Upcycling Verora Waste Zulassung
#TURNPOSITIVENOW

GOING CIRCULAR

Anwendungen
Business Model
Biochar

UNSERE ERFOLGE

UNSERE TECHNOLOGIE

Kontakt
Presse
Karriere

Kontakt
Downloads
Presse
Karriere

Impressum       Datenschutz       Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum       Datenschutz       Allgemeine Geschäftsbedingungen

Können wir Ihnen helfen?

Carbon Technology Solutions

    Stellen Sie uns gern eine Frage. Wir antworten schnellstmöglich.

    Unsere Technologie bietet Lösungen für viele Fragestellungen aus den Bereichen Abfallwirtschaft, CO2-Reduktion, Kreislaufwirtschaft und vielen mehr. Sprechen Sie uns an, wir helfen gern!

    Ihr Hauptinteresse

    Datenschutzerklärung

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Beantwortung meiner Kontaktanfrage gespeichert werden.
    Datenschutzerklärung