The industry leading CO₂ removal tech­no­logy (CDR)

BEWÄHRT, NACH­HALTIG, SKALIERBAR – bei unserer CO₂-Entnahme sind nicht nur Technik und Service premium. Unsere Anlagen setzen die Stan­dards für die Welt von morgen. Darum sagen wir: #turn­po­si­ti­venow
Bera­tungs­an­fragen

Bewährt:

Welt­weit haben wir für unsere Kunden seit 2009 bereits über 50 Anlagen instal­liert. Diese entfernen jähr­lich mehr als 30.000 Tonnen CO₂ aus der Atmo­sphäre und decken mit 75 GWh den jähr­li­chen Wärme­be­darf von rund 5.000 Haus­halten. Unsere Technik gilt als Refe­renz der US-Umwelt­be­hörde und ist EBC-typen­zer­ti­fi­ziert (Euro­pean Biochar Certi­fi­cate).

Nach­haltig:

PYREG-Anlagen schließen Kreis­läufe, indem sie biogene Rest­stoffe zu hoch­wer­tiger Biochar (Pflan­zen­kohle) und erneu­er­barer Energie verwerten. Wird die Biochar in der Land­wirt­schaft, im Weinbau oder auch in Baustoffen etc. einer dauer­haften Kohlen­stoff­senke zuge­führt, lassen sich zudem Carbon Credits generieren.

Skalierbar:

Unsere Systeme erfüllen den höchsten Tech­no­lo­gie­rei­fe­grad (TRL) 9. Mit der modu­laren Bauweise können wir binnen weniger Tage eine PYREG-Anlage produk­ti­onsnah, dezen­tral einrichten – entweder als stand alone-Lösung oder mit mehreren Einheiten kombiniert.

Dezen­tral:

PYREG-Anlagen verwerten orga­ni­sche Rest­stoffe dort, wo sie anfallen. Dadurch vermeiden Sie CO₂-emit­tie­rende Trans­porte und Trans­port­kosten. Machen Sie Ihren Produk­ti­ons­standort mit vorbild­li­cher Kreis­lauf­wirt­schaft zu einem wert­schöp­fenden NetZero-Standort!

Mehr als 50 unserer Anlagen erzeugen gemeinsam:

 

Biochar

≈ 8.800 t

 

CO₂-Sequestra­tion

≈ 30.000 t

 

Phos­phat-Recy­cling

≈ 2.400 t

 
 

PRO JAHR

 

50+

PYREG-Anlagen welt­weit

CO₂-Sequestrie­rung entspr. ca.
2,4 Mio.

Bäumen / Jahr

 

75 GWh

Wärme­en­ergie /Jahr

Ausge­zeich­nete Technik für ausge­zeich­neten Klimaschutz

Als Entwickler der Karbo­ni­sie­rungs-Technik sind wir nicht nur indus­tri­elle Markt­führer, sondern auch mehr­fach ausge­zeichnet, u. a. Fina­list der New Energy Chal­lenge 2022, Gewinner des Watt d’Or 2022, Nominee des Deut­schen Nach­hal­tig­keits­preis 2022 und viele mehr.

Eine Anlage – viele Lösungen

Erzeugen Sie wert­volle Biochar

Karbo­ni­sieren Sie biogene Rest­stoffe zu Biochar! Premium-Biochar wird als Boden­ver­bes­serer bevo­zugt in der Land­wirt­schaft und Garten- und Land­schaftsbau einge­setzt und kann ebenso wie andere Quali­täts­klassen an Biochar, die zB als Additiv in Baustoffen einsetzbar sind, als dauer­hafte Kohlen­stoff­senke fungieren.

Schliessen von Wertstoffkreisläufen

PYREG-Anlagen verwerten neben Biomassen wie Grün­schnitt, Holz­hack­schnit­zeln, Nuss- oder Kaffee­boh­nen­schalen auch Gummi, Kunst­stoffe, Verpa­ckungen, Kompo­site, Essens­reste, Klär­schlamm, Gülle u.v.m. zu Biochar und erneu­er­barer Energie. Unser Service für Sie beginnt mit der Analyse Ihrer Reststoffe.

Erneu­er­bare Energie aus eigener Hand

PYREG-Anlagen versorgen sich nicht nur selbst in einem auto­thermen Prozess mit Energie. Die neuste Genera­tion PX1500 liefert rund 5 GWh erneu­er­bare Wärme­leis­tung, wahl­weise auch Heiß­wasser, Dampf, Ther­moöl oder emis­si­ons­freien Strom. Für maxi­male Unab­hän­gig­keit und eine erst­klas­sige CO₂-Bilanz!

CO₂-Entnahme und Carbon Credits

Die gere­gelte Verkoh­lung der biogenen Rest­stoffe verhin­dert, dass ein Groß­teil des in der Biomasse enthal­tenen Kohlen­stoffs in die Atmo­sphäre entweicht. Eine PYREG-Anlage bindet dabei bis zu 3 t CO2 pro t Biochar (mit ca. 80% C-Gehalt, prozess­be­dingte Abzüge nach EBC-Sink noch nicht berück­sich­tigt). Wird diese Biochar und das darin gebun­dene CO2 als Boden­ver­bes­serer oder Füll­mittel in eine perma­nente Kohlen­stoff­senke einge­bracht, erhält der Verwerter Carbon Offset Credits.

So entnehmen Sie CO₂ aus der Atmosphäre
und schließen Kreisläufe

PENG JIANG; MANA­GING DIRECTOR

 

„Our goal is to provide our custo­mers with a complete, effi­cient and cost-effec­tive solu­tion which conti­nu­ally creates an add value. By inte­gra­ting PYREG tech­no­logy at the respec­tive sites and making addi­tional use of
the bioen­ergy gene­rated, we have achieved this in a sustainable manner.”

DARIO PRESEZZI; MANA­GING DIRECTOR

„The treat­ment of bioso­lids from sewage sludge to biochar with high nutri­tional value is not only cost effi­cient, but also a sustainable solu­tion to locally trans­form organic streams
into rene­wable energy and biochar. Once used as a phos­phate ferti­lizer in the ground, it helps to improve the envi­ron­mental foot­print by seques­te­ring CO2 for centu­ries. By redu­cing the
waste volume by 90 %, the PYREG tech­no­logy offers a great cost saving.“

GERALD DUNST; MANA­GING DIRECTOR

„In 2011, we opted for PYREG tech­no­logy because only it could meet the strict limits of the Waste Inci­nera­tion Ordi­nance. As we now know, this was abso­lutely the right decision. This summer we will expand our plant park with a PYREG plant (P1500).“

WEIRONG CHEN; MANA­GING DIRECTOR

„Critical, diffi­cult to dispose of and cost-inten­sive indus­trial waste is not only a problem in the Asian region. PYREG plants enable our custo­mers to recycle them in a sustainable way – directly at their site. In addi­tion to enor­mous cost savings, the use of this tech­no­logy also improves the waste balance, which makes it possible to expand the site.“

PROF. DR. HABIL. RER. NAT. BRUNO GLASER;SOIL BIOGEO­CHE­MISTS AND UNIVER­SITY LECTURER AT THE UNIVER­SITY OF HALLE (SAALE)

“I have been working success­fully with PYREG for more than 10 years because their  tech­no­logy allows the use of this natural problem solver.”

CHRIS­TOPH ZIMMER­MANN; MANA­GING DIRECTOR

“Our custo­mers actively contri­bute to climate
protec­tion, as carbon remains contained in the soil for hund­reds of years (carbon sink). Over the course of time we have put three PYREG plants into opera­tion – what better proof can there be that we stand by our ecolo­gi­cally and econo­mi­c­ally sensible decision?”

AARON SASS­MANNS­HAUSEN; MANA­GING DIRECTOR

“Gentle carbo­niz­a­tion of the resi­dual mate­rials is the basis of our valu­able potting soil. We have chosen PYREG because their many years of scien­tific support and prac­tical expe­ri­ence give us great secu­rity regar­ding our sustainable product quality.”

CASPAR VON ZIEGNER; MANA­GING DIRECTOR

“As the leading marketer of EBC certi­fied biochar, we invest heavily in applied rese­arch and in the certi­fia­bi­lity of carbon sinks. In order to be able to guarantee our quality promise on a long-term basis, we have been success­fully coope­ra­ting with PYREG from the
very begin­ning. We curr­ently have three PYREG plants in opera­tion and will soon expand our capacities.”

Das sagen unsere Kunden 

Unsere Erfolge spre­chen für sich. Trotzdem wollen wir auch Anwender zu Wort kommen lassen, die rund um den Globus mit effi­zi­en­teren PYREG-Anlagen arbeiten und Kreis­lauf­wirt­schaft erfolg­reich praktizieren.

Inter­esse an der wegwei­senden Net-Zero-Tech­no­logie? Kontak­tieren Sie uns!

#Turn­po­si­ti­venow Blog

Sie suchen noch mehr Infor­ma­tionen? Schauen Sie auch in unserem Blog.