“Ersetzt ein Stahlwerk seinen jährlichen Koksbedarf von 45.000 Tonnen durch Pflanzenkohle, lässt sich eine Kohlendioxidfracht von rund 146.000 Tonnen vermeiden,” Dies ist nur eine wichtige Information dieses Artikels über PYREG aus dem Unternehmens-Teil der FAZ, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es erwarten Sie eine technsch fundierte Beschreibung der marktbestimmenden Technologie, Informationen zum Potential und der Anwendungsbandbreite, und eine Einordnung der Pyrolyse im Kontext der Negative Emissions Technologien (NET). Und er lässt keinen Zweifel daran, dass wir alle Regsiter ziehen müssen, um CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen und der Klimaerwärmung entgegenzuwirken. (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. Juni 2022).
We are a New Energy Challenge finalist! Let`s meet at the web summit in November in Lisbon!
The competition for European scale-ups & start-ups in renewable energy PYREG is proud to be among the 10 remaining finalists of the New Energy Challenge (NEC). Jointly organized by Rockstart, Shell, Unknown Group and YES!Delft, the New Energy...
0 Comments