Der Carbon-Dünger aus Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Mist und Gärresten muss nicht nur unter Laborbedingungen unter Beweis stellen, dass er in der Wirkung mit herkömmlichen Mineraldüngern mithalten kann. Auch im Freilandversuch muss er zeigen, was er kann. Deshalb wurde der Dünger im April/Mai auf zwei Feldern in Rheinland-Pfalz ausgebracht, auf denen anschließend Mais angepflanzt wurde. Der Mais ist jetzt geerntet worden. Über die ersten Ergebnisse berichtet dieser Fernsehbeitrag des SWR.
DEN BEITRAG HIER IN DER SWR-MEDIATHEK SEHENWe are a New Energy Challenge finalist! Let`s meet at the web summit in November in Lisbon!
The competition for European scale-ups & start-ups in renewable energy PYREG is proud to be among the 10 remaining finalists of the New Energy Challenge (NEC). Jointly organized by Rockstart, Shell, Unknown Group and YES!Delft, the New Energy...
0 Kommentare