Der Carbon-Dünger aus Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Mist und Gärresten muss nicht nur unter Laborbedingungen unter Beweis stellen, dass er in der Wirkung mit herkömmlichen Mineraldüngern mithalten kann. Auch im Freilandversuch muss er zeigen, was er kann. Deshalb wurde der Dünger im April/Mai auf zwei Feldern in Rheinland-Pfalz ausgebracht, auf denen anschließend Mais angepflanzt wurde. Der Mais ist jetzt geerntet worden. Über die ersten Ergebnisse berichtet dieser Fernsehbeitrag des SWR.
DEN BEITRAG HIER IN DER SWR-MEDIATHEK SEHENTaking responsibility for CO2 from biomass
Biogenic residues, such as those released for disposal in industrial processes as well as those that have so far simply been left to rot (e.g. wood cuttings), pose a considerable climate problem: they contain carbon. In conventional disposal...
0 Kommentare